Dieser Lunch Talk findet im Rahmen der MINTvernetzt-Aktionstage statt und steht daher ebenfalls unter dem Motto „Kooperationen und Vernetzung“.
Nina Hahnel vom Fraunhofer IESE (Institut für Experimentelles Software Engineering) berichtete im Lunch Talk davon, welche Möglichkeiten ein außeruniversitäres Forschungsinstitut hat, sich aktiv für mehr Mädchen und Frauen in der eigenen Institution einzusetzen.
Am IESE vereinen sich Kompetenzen aus zahlreichen (Wissens-)Bereichen – auch neben der Informatik. Die diversen Teams wachsen stetig, und die Weiterentwicklung junger Talente sowie die Unterstützung bei der MINT-Förderung allgemein ist ein großes Anliegen des Fraunhofer IESE, aber auch der gesamten Fraunhofer Gesellschaft. Mit vielen kleinen Puzzlesteinchen erweitert das IESE sein Netzwerk auch in der Bildungslandschaft und etabliert intern eine Unternehmenskultur, die den Ansprüchen einer Arbeit der Zukunft mit all ihren Aspekten gerecht wird. Nina Hahnel ist im Bereich Unternehmenskommunikation und Personalmarketing tätig und gibt uns einen Einblick in diese Aktivitäten.
Unter diesem LINK könnt ihr euch für den Talk anmelden.
Der Lunch Talk findet im Rahmen der MINTvernetzt Aktionstage statt. Mehr Infos dazu findet ihr hier.
Die Aktionstage haben keine begrenzte Platzanzahl.
DATUM Donnerstag, 23.11.2023 // UHRZEIT 12 – 13 Uhr // ORT Digital // FÜR WEN Lehrkräfte, pädagogische Begleitkräfte