Ziel des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter ist es, die Bildungs- und Teilhabechancen von Kindern zu verbessern. Wissen und Kompetenzen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sind dafür ein wichtiger Hebel. Bei der Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend werden Themen wie die engere Verzahnung von außerschulischer und schulischer MINT-Bildung, Vorteile und Herausforderungen von Kooperationen, die Gestaltung von Räumen und Materialien für MINT-Bildung diskutiert und inhaltliche Impulse gesetzt.
Mehr Infos