Junge Frauen wählen seltener einen MINT- oder Handwerksberuf (als junge Männer), denn aufgrund gesellschaftlicher, geschlechtsbezogener Rollenerwartungen erhalten sie weniger Chancen ihre Potentiale und Stärken in diesen Bereichen zu entdecken und zu entwickeln – echt unfair!
Daher unterstützt das Programm „Wir stärken Mädchen“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung Mädchen dabei, selbstbestimmt und unabhängig von Stereotypen ihren eigenen Lebens- und Berufsweg zu gehen.
Sie sind Lehrkraft, Sozialarbeiter:in oder arbeiten im Bereich Berufsberatung bzw. Bildungsbegleitung? Haben Sie Lust mit uns Klischees aufzubrechen und Mädchen & junge Frauen im Rahmen Ihrer Arbeit zu bestärken, einen wirklich zu ihnen passenden Beruf zu finden? Dann nehmen Sie an unserem kostenlosen Workshop teil.
Folgende Inhalte (und mehr) erwarten Sie:
- ABC vom Geschlecht
- Quiz zur gendersensiblen Berufsorientierung
- Unterrichts-/Angebotsanregungen
- Weibliche Role Models
- Safer Space
- Selbstreflexion
- Rolle der Eltern
Wir freuen uns auf Sie!
Zur Anmeldung: Gendersensible Berufsorientierung – wie Sie Mädchen und junge Frauen bestärken können (Online-Workshop)
DATUM 20. November 2025, 16-18 Uhr // ORT online// FÜR WEN Lehrkräfte, Sozialarbeiter:innen, Fachkräfte im Bereich Berufsberatung